Volleyballturnier der Feuerwehr Stadt Enger 2012
jf 28.10.2012
Es wurde zum zweiten Mal um den neuen (2.) Wanderpokal vom Wehrführer Tomann gespielt. Der Vorjahressieger Westerenger brachte den Pokal mit und meldete gleich wieder Ansprüche an. Bei strahlendem Sonnenschein startete das achte Volleyballturnier der Feuerwehr Enger.
Jede Mannschaft stellte einen Schiedsrichter, zwei der sechs Schiedsrichter waren dann jeweils für ein Spiel zuständig. Leider gab es gleich eine kleine Überraschung. Der Vorjahres-Zweite (LZ Enger) hatte nicht genug Spieler, konnte somit nicht teilnehmen. Damit die anwesenden Spieler aus Enger-Mitte sich aber auch sportlich betätigen konnten, hatte die Feuerwehr Enger gleich eine Lösung parat: Alle Spieler der anderen Mannschaften konnten zusammen in einem "mixed" Team als Stadtmannschaft "FF Stadt Enger" den Spielplan aufrecht erhalten. Man einigte sich, diese Spiel auch komplett zu zählen und damit nach sieben Jahren ein "neues" Team mit in die "Ewige Tabelle" aufzunehmen.
Zur Siegerehrung ließ sich der Bürgermeister vertreten. Einige Grußworte richtete der Ordnungsamtsleiter Manfred Redecker an die Anwesenden.
Christian Vogt verkündete im Anschluß das Ergebnis des Turniers. Der Sieger 2012 kam - mal wieder - aus Dreyen. Zum insgesamt fünften Mal führte Spielführer Thorsten Take die Dreyener zum Sieg. Damit konnte man auch den Vorsprung in der "Ewigen Tabelle" ausbauen. Ganz knapp konnte sich Westerenger auf dieser Tabelle vor der Löschgruppe aus Pödinghausen behaupten. Hier wird es 2013 sicher spannend...
Ergebnisse des Volleyballturnier 2012
Spielpunkte | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | Punkte | pro | contra | Differenz |
1. | LZ Dreyen | 8 | 117 | 83 | 34 |
2. | LG Pödinghausen | 8 | 113 | 88 | 25 |
3. | LG Westerenger | 6 | 113 | 85 | 28 |
4. | FF Enger Stadt | 4 | 93 | 110 | -17 |
5. | Jugendfeuerwehr | 2 | 88 | 117 | -29 |
6. | LG Enger-Nord | 2 | 86 | 127 | -41 |
Foto der Siegerehrung
(v.l.) Manfred Redecker, Christian Vogt, Jörn Teige, Lars Wobker, André Dehne, Martin Uffenkamp,
Stefan Dehne, Patrick Goebel. Mit Pokal: Thorsten Take und Jürgen Tomann