Löschgruppenfahrzeug (LF 16 TS)
Fahrzeugdaten

Kategorie: | Löschgruppenfahrzeug |
Besatzung: | 1/8 |
Funkrufname: | Florian Enger 2 LF 16 TS 1 |
Besonderheit: | - |
Baujahr: | 1984 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz 1113 Allrad |
Aufbauhersteller: | Lentner |
Zul. Gesamtgewicht: | 11t |
Motorleistung: | 130PS/-KW |
Fahrzeugdetails
LF steht für Löschgruppenfahrzeug. Die 16 für eine Pumpenleistung von 1600 Litern pro Minute bei 8 bar Nenndruck und das Ts für die hinten im Fahrzeug mitgeführte Tragkraftspritze (eine Ts 8/8).
Zuerst als Fahrzeug des Katastrophenschutzes in Dreyen stationiert, wurde das Fahrzeug Anfang der Neunziger durch die Stadt Enger übernommen. Durch seine Beladung von 30 B Druckschläuchen und 2 Pumpen ist das LF besonders für die Wasserförderung über lange Wegstrecken geeignet. Desweiteren werden Amaturen (Saugkorb, Strahlrohre, Verteiler) für 2 Löschgruppen mitgeführt (siehe Fotos).